Der Wohnkomplex mit 16 Reihenhäusern hat eine direkte Straßenverbindung zu dem ca. 500 m entfernten Stadtzentrum. Eine weitere Straße bindet an die städtischen Schulgrundstücke (Haupt-, Mittel- und Oberschule) an. Die bauliche Umgebung ist geprägt von dem architektonisch ansprechenden dreigeschossigen Backsteinbau eines Jungengymnasiums aus den 30er Jahren und zwei- bis dreigeschossiger, relativ grauer Wohnbebauung. Die Neubebauung auf dem Weidkamp sollte eine...