Rinne und First

Abb. 111. Dachplattenauflagerung und Verbindung bei Parabelfachwerk.
Abb. 112. Firstbalken mit anschließender Pfette.
Abb. 113. Rinnenbalken mit anschließender Pfette.
Abb. 114. Firstpfette.
Abb. 115. Rinnenträger mit der Verbindung der Fachwerksteile.
Ähnliche Anschlüsse (Abb. 105, 106, 109, 110) können auch bei Parabelfachwerken ausgeführt werden. Die Querschnitte der Fachwerkstäbe werden aber insofern anders, als diese Trägerform meistens zu großen Spannweiten entworfen und daher aus einzelnen Stäben oder Scheiben auf der Baustelle zusammengebaut wird. Zum Obergurt wird der gewichtseinsparende „T“- oder für den Anschluß der Streben geeignete „U“-Querschnitt verwendet. (Abb. 63, 65.) Abb....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 111. Dachplattenauflagerung und Verbindung bei Parabelfachwerk.
Abb. 112. Firstbalken mit anschließender Pfette.
Abb. 113. Rinnenbalken mit anschließender Pfette.
Abb. 114. Firstpfette.
Abb. 115. Rinnenträger mit der Verbindung der Fachwerksteile.