Rinnenarten

Bild 572 // Rinnen
2. Rinnenarten Hinsichtlich der Konstruktion werden unterschieden: Gestützte, hängende, Stand- und Kehlrinnen. a) Gestützte Rinnen (Bild 572 a) besitzen einen halbkreisförmigen Querschnitt und werden bei untergeordneten Gebäuden mit überstehenden Dächern angewendet. Nach DIN 1099 sind drei Größen in Zuschnittsbreiten von 250, 333 und 400 mm genormt, deren Stützeisen ▭ 25 · 4 bis 30 · 5 mm dick...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 572 // Rinnen