Rückverankerung von Natursteinsockelplatten

Fig. 196. Rückverankerung von Natursteinsockelplatten [Anm. d. Red.]
Wählt man Platten zur Verkleidung der Sockelmauern, so muß man besonders darauf Bedacht nehmen, daß sie, da die Lager aufrecht gestellt werden, nicht blätterig, „lagerig“, sind, weshalb man am besten vom Felsen geschrotene Platten, „Felsenplatten“, verwendet. Um ihnen Halt zu geben, werden sie entweder stumpf aneinander gestoßen und durch eingegossene Steinklammern unter sich und mit dem Sockelmauerwerk zusammengehalten, Fig. 196,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 196. Rückverankerung von Natursteinsockelplatten [Anm. d. Red.]