Schablone für örtlich gezogenes Gesims (Putz)

Fig.974. Schablone für örtlich gezogenes Gesims (Putz) [Anm. d. Red.]
Ausziehen der Gesimse. Ein wesentlicher Teil der Arbeit des Stuckateurs besteht in der Herstellung vortretender Gliederungen und Gesimse, welche sowohl am Äußeren, namentlich aber im Innern von Gebäuden vorkommen und in Kalkmörtel, Cementmörtel oder Gips mittelst Schablonen gezogen werden. Die Schablonen werden nach den Profilen der zu ziehenden Gesimse aus Brettern von hartem Holze angefertigt. Reiner jedoch wird...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig.974. Schablone für örtlich gezogenes Gesims (Putz) [Anm. d. Red.]