Schleppgauben

Die Konstruktion der Schleppgaube (a, b) wird in drei Schnitten entwickelt und dargestellt: Schnitt A-A zeigt die Traufe des Schleppdaches und den Dachanschluß unter der Fensterbrüstung. Die Traufe ist als verschaltes oder offenes Sparrengesims ausgebildet, etwas vorgezogen, um das Wasser vom Fenster fernzuhalten. An der unteren Nahtstelle kann die Dachhaut unter den Gaubenrahmen oder einen eingefalzten Wetterschenkel greifen (a), meist...