Schornsteine

A5 Schornsteine // a) Schornstein durch Massivdecke führen // b) Abstand der Schornsteininnenfläche zu Holzbalken // c) dichte Rauchrohreinführung // d) Rauchrohreinsatzstücke aus Beton // e) gegenseitige paarweise Stützung beim Verziehen Schornsteinen // f) Untermauerung beim Verziehen eines Schornsteins // g) Rundeiseneinlage // h) Schornsteinkopf 40 cm // i) Schornsteinkopf 80 cm // k)/l) Hochführen des Schornsteins zur Firstlinie [Anm. d. Red.]
Durch Massivdecken sind die gemauerten Schornsteinwangen durchzuführen (a), Holzbalken müssen einen Abstand von mindestens 20 cm von der Schornsteininnenfläche wahren (b). Münden in einen Zug mehrere Rauchrohre, so müssen sie in der Höhe um mindestens 25 cm versetzt sein. Die Rohre dürfen nicht in den Zug hineinragen. Saubere und dichte Rauchrohreinführung gewährleisten Einsatzstücke aus Beton (d). Will man den...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
A5 Schornsteine // a) Schornstein durch Massivdecke führen // b) Abstand der Schornsteininnenfläche zu Holzbalken // c) dichte Rauchrohreinführung // d) Rauchrohreinsatzstücke aus Beton // e) gegenseitige paarweise Stützung beim Verziehen Schornsteinen // f) Untermauerung beim Verziehen eines Schornsteins // g) Rundeiseneinlage // h) Schornsteinkopf 40 cm // i) Schornsteinkopf 80 cm // k)/l) Hochführen des Schornsteins zur Firstlinie [Anm. d. Red.]