Abb. 818 zeigt den Anschluß eines I-Eisens an ein anderes. In ein und demselben Winkeleisenquerschnitte soll eine Schwächung möglichst nur durch ein Nietloch erfolgen, was in der Abbildung berücksichtigt ist.Die Verschraubungen finden am häufigsten Anwendung. Als Befestigungsschrauben kommen nur scharfgängige Schrauben (mit dreieckigem Gewindequerschnitte) in Frage.Außer den gewöhnlichen Schrauben finden die Kopfschraube (Abb. 819), die Stiftschraube (Abb. 820), die Stehbolzenschraube...