Schüttbauweise Leonhardt

A16 Schüttbauweise Leonhardt // a) Normaltafel b) Fenstertafel c) Ecktafel d) Abstandstab e) Längssteife f) Deckenstreifen g) Fertigbalkendecke
Der Mechanisierung des Wandbaues sind in der Technik des Mauerns Grenzen gesetzt. Man hat daher seit Jahren versucht, Hauswände auch in den Wohngeschossen aus Beton zu schütten. Die Trümmerverwertung nach dem Krieg kam dieser Entwicklung zugute. Mit dem Ziegelsplittbeton war für die Schüttbauweise der geeignete Baustoff gegeben. Bei 1,4-1,5 t/m3 Raumgewicht ist die Ziegelsplittbetonwand von 30 bzw. 40 cm Dicke...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
A16 Schüttbauweise Leonhardt // a) Normaltafel b) Fenstertafel c) Ecktafel d) Abstandstab e) Längssteife f) Deckenstreifen g) Fertigbalkendecke