Schutz gegen Grundwasser

Fig. 431 // Schutz gegen Grundwasser, Kellerboden als umgekehrtes Gewölbe aus bewehrtem Beton [Anm. d. Red.]
Sehr vorteilhaft, wegen der grossen Widerstandsfähigkeit gegen den Wasserdruck bei verhältnismässig geringer Dicke, sind umgekehrte Gewölbe aus Zementbeton mit Eiseneinlagen (System Monier). Der Hohlraum zwischen dem mit Asphaltplatten abgedeckten Gewölbe und dem ebenfalls aus Asphalt hergestellten Kellerfussboden (Fig. 430) wird am besten mit Beton geringster Mischung ausgefüllt. Die umgekehrten Gewölbe sollen dem Wasserdruck von unten Widerstand leisten. Hört dieser...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 431 // Schutz gegen Grundwasser, Kellerboden als umgekehrtes Gewölbe aus bewehrtem Beton [Anm. d. Red.]