
© Paul Schmidt et al. // Redaktion BmB-Archiv
Bretterwändesind die leichtesten inneren Teilungswände, die keiner Balkenunterstützung bedürfen. Man nagelt sie auf Latten, die am Fußboden und an der Decke befestigt sind, und stellt sie aus 2 sich kreuzenden Lagen her (Abb. 684). Hierbei steigen die schräg gelegten Bretter nach der Mitte an.Die Wände werden zumeist gerohrt und geputzt. Um ein Sichwerfen der Bretter und ein Reißen des Putzes...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.