Sheddach

Bild 340. a) bis e) Dachformen für Oberlichtbeleuchtung im Industriebau. // Bild 341. First eines Glasdaches. // Bild 342. Rinne eines Sägedaches. // Bild 343. Kittloses Glasdach und begehbare Kehlrinne mit Laufrost gegen Schneeverwehung. // Bild 344. Sprossen für kittlose Glasdächer.
VII. Glasdächer Um Licht in Dachräume zu bringen, werden in den Formen der üblichen Dachziegel Glasziegel hergestellt, die mit jenen eingedeckt werden können. Wesentlich störender wirken in der Dachfläche liegende Dachfenster mit Blechrahmen. Sie haben aber den Vorteil, daß sie zur Lüftung geöffnet werden können. Im Industriebau werden häufig breite einstockige Arbeitshallen verwandt, die sich von den...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 340. a) bis e) Dachformen für Oberlichtbeleuchtung im Industriebau. // Bild 341. First eines Glasdaches. // Bild 342. Rinne eines Sägedaches. // Bild 343. Kittloses Glasdach und begehbare Kehlrinne mit Laufrost gegen Schneeverwehung. // Bild 344. Sprossen für kittlose Glasdächer.