Strohballenhäuser gibt es schon lange. Nach der Erfindung der Strohballenpressen entstanden sie ab Ende des 19. Jahrhunderts im Mittleren Westen der USA, einer holzarmen Region mit großen Getreidefeldern. Die Ballen wurden damals lasttragend eingesetzt – eine Bauweise, die auch heute noch existiert und Nebraska-Stil genannt wird. Stärker verbreitet ist jedoch die Verwendung von Stroh als aussteifendes und wärmedämmendes Material zwischen...