Sparrendachdetails

68 Längsholz im First // 69 Bohle im First // 70 Fußrähm // 71 Vergrößerung des Balkenabstands für Speichertreppe // 72 Fußrähm greift in Stichbalken // 73 gespannte Bandeisen // 74 einfache Absperrung // 75 doppelte Absperrung // 76 Massivdecken // 77 Kehlbalkenanschluß
Sonderausbildungen der Knotenpunkte: Im First wird vielfach ein Längsholz 10/10 (68) oder einfacher eine Bohle etwa 5/14 (69) angeordnet; wechselweise mit dem Sparren verschraubt bzw. einseitig untergenagelt. Dieses „Firsträhm“ verbessert die Längsaussteifung und erleichtert die Montage. Fußpunkt: Das Fußrähm (70) macht die Balkenabstände von der Sparrenlage unabhängig oder überbrückt einzelne ausgewechselte Balken: erschwert aber das Aufstellen der Gespärre. Man...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
68 Längsholz im First // 69 Bohle im First // 70 Fußrähm // 71 Vergrößerung des Balkenabstands für Speichertreppe // 72 Fußrähm greift in Stichbalken // 73 gespannte Bandeisen // 74 einfache Absperrung // 75 doppelte Absperrung // 76 Massivdecken // 77 Kehlbalkenanschluß