Für Pfettendächer mit geringem Giebelüberstand kommt der verschalte Ortgang in Betracht. Hier tragen entweder die auskragenden Dachlatten Hängebrett, Stirnbrett und Deckbrett (b) oder ein Flugsparren ist mit Stichen am letzten Sparren befestigt (c). Im Gegensatz zum Pfettenvordach sind diese Ausbildungen des Ortgangs auch außerhalb der alpinen Hauslandschaften und für steilere Dachneigungen anwendbar. An Steildächern kommt das Sparrengesims seltener vor....