Sparrengesimse

In Verbindung mit dem Pfettenvordach am Giebel (a) ist das Sparrengesims charakteristisch für das flachgeneigte, ehemals mit Legschindeln gedeckte alpenländische Dach, also ausgesprochen landschaftsgebunden. Der weite Dachvorsprung - bei alten Bauernhöfen bis zu 2 m und mehr - setzt einen großen breitgelagerten Baukörper voraus. An kleineren Bauten sollte man einen möglichst bescheidenen Dachüberstand wählen. Bei Dachneigungen über 1:2 ist das...