Speichertreppe

Abb. 416 bis 421. Eingeschobene Treppe.
d) Eingeschobene Treppen. Eine solche untergeordnete oder Speichertreppe zeigen die Abb. 416 bis 421 in allen Einzelheiten. Die Stockhöhe beträgt hier 3,1 m, was bei 17 Steigungen eine Steigung von 0,182 m ergibt. Der Auftritt bei einer eingeschobenen Treppe sollte nicht unter 0,18 m gemacht werden; das ergibt: da 17 Steigungen 16 Auftritte haben, eine Lauflänge von 16 X 0,18...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 416 bis 421. Eingeschobene Treppe.