Stahlbeton-Rippendecken auf Schalung

Abb. 3. // Stahlbeton-Rippendecke mit Füllkörpern auf Schalung
II Stahlbeton-Rippendecken auf Schalung. Stahlbeton-Rippendecken bilden eine Gruppe der aufgelösten Stahlbetondecken. Zur Verminderung des Eigengewichtes und zur Ausnutzung der statischen Vorteile einer größeren Bauhöhe ohne entsprechende Zunahme des Gewichtes und des Baustoffverbrauches wird in der Zugzone (d. h . auf der Deckenunterseite) der Beton zwischen den Bewehrungstäben und ihrer notwendigen Ummantelung ausgespart. So entsteht eine Platte, auf deren Unterseite...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 3. // Stahlbeton-Rippendecke mit Füllkörpern auf Schalung