Stahlbetonbau: Deckenplatte mit Unterzügen

Abb. 949. Platte, kontinuierlich und eingespannt
Für die an den beiden Enden frei aufliegenden Platten und Balken sind die Eiseneinlagen in der unteren Betonfläche (der Zugseite) einzulegen, da hier allein die Zugspannungen auftreten. Liegt die Platte auf allen 4 Seiten auf, so legt man die stärkeren Tragstäbe in der Richtung der kleineren Spannweite, und die schwächeren Verteilungsstäbe in senkrechter Richtung dazu.Bei den meisten Deckenkonstruktionen ist jedoch...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 949. Platte, kontinuierlich und eingespannt