Stahlbetonbau: Wände

Abb. 960a und b. Einseitig bewehrte Monierwand // Abb. 961a und b. Doppelt bewährte Monierwand // Abb. 962a-c. Hennebiquewand // Abb.963a und b. Rabitzwand // Abb. 964a und b. Prüßsche Wand
6. Wände.Eisenbetonwände sind entweder traglos, oder sie haben Lasten aufzunehmen und können auch durch seitlich wirkende Kräfte auf Biegung beansprucht werden.Die eisenarmierten Wände vereinigen in sich eine Menge Vorzüge. Sie sind völlig feuersicher, lassen sich sehr schnell herstellen und trocknen rasch. Hinzu kommt noch durch ihre geringe Stärke das geringe Eigengewicht. Mittels Bearbeitung oder Anstrich lassen sich die Ansichtsflächen ausgestalten,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 960a und b. Einseitig bewehrte Monierwand // Abb. 961a und b. Doppelt bewährte Monierwand // Abb. 962a-c. Hennebiquewand // Abb.963a und b. Rabitzwand // Abb. 964a und b. Prüßsche Wand