Stahlbetondecken

Eisenbeton-Geschoßdecken // Abb. 1 Rippendecke // Abb. 2 Rippendecke mit Schalsteinen // Abb. 3 Dachterrasse mit Betonplatten  // Abb. 4 a+b Stahlbetondecke mit Deckenheizung // Abb 4c Stahlbetondecke mit Fußbodenheizung [Anm. d. Red.]
Eisenbeton-Geschoßdecken Die auf Seite 27 in geschichtlicher Reihenfolge aufgeführten massiven Geschoßdecken führen uns zu den eigentlichen Eisenbeton-Geschoßdecken. Die Druckplatte sowie die tragenden Stege oder Rippen sind mittels Rundeisen zu einem kompakten Tragsystem zusammengefaßt (Abb. 1). Auf einer Bretterschalung werden in entsprechenden Abständen Holzkasten (Abb. 1 a) oder Bleche (Abb. 1 b) aufgestellt und, nachdem die Eisen eingelegt sind,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Eisenbeton-Geschoßdecken // Abb. 1 Rippendecke // Abb. 2 Rippendecke mit Schalsteinen // Abb. 3 Dachterrasse mit Betonplatten  // Abb. 4 a+b Stahlbetondecke mit Deckenheizung // Abb 4c Stahlbetondecke mit Fußbodenheizung [Anm. d. Red.]