Stahlbolzen und -Dübel u.a. für Holzverbindungen

Abb. 529-532. Hilfsmittel aus Eisen zur Verbindung der Bauhölzer.
Die eisernen Befestigungsmittel bestehen aus Schraubenbolzen, Laschen, schmiedeeisernen Nägeln, Spitzklammern und Holzschrauben.Schraubenbolzen werden je nach Bedarf in verschiedenen Stärken und Abmessungen angefertigt. Die gebräuchlichsten sind 16—24 mm im Durchmesser groß. Sie bestehen aus dem Bolzenschaft, der sechseckigen Schraubenmutter mit der Unterlagsscheibe und dem quadratischen Kopf (Abb. 529).Laschen, eiserne Flacheisen, 10—15 mm stark, 40—60 mm breit, sind an den Enden aufgebogen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 529-532. Hilfsmittel aus Eisen zur Verbindung der Bauhölzer.