Stahlträgerrost / Decke

Fig. 53 // Fig. 54. // Fig. 56. // Fig. 57. // Decke aus Stahlträgern (Trägerrost) mit scheitrechten Gewölben aus leichten Füllkörpern und Gipsmörtel (Topfdecke) [Anm. d. Red.]
Die Träger bestehen nach Fig. 52 häufig aus einem Bogen a a, einer Zugstange b b, und mehreren Bändern c c, gewöhnlich von rechteckigem Querschnitte, welche eine unverrückbare Verbindung der beiden zuerst genannten Verbandstücke bewirken. Das System, welches dieser Construction zu Grunde liegt, ist eben so einfach, als auf richtige Grundsätze gebaut und besteht in Folgendem. Eine von oben auf...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 53 // Fig. 54. // Fig. 56. // Fig. 57. // Decke aus Stahlträgern (Trägerrost) mit scheitrechten Gewölben aus leichten Füllkörpern und Gipsmörtel (Topfdecke) [Anm. d. Red.]