![Druckfestigkeit und zulässige Druckfestigkeit von Stampfbeton (Vereinigung der Betonbauer)[Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/f8a2521f-2630-4850-8651-3ca819b6ae27?if=0&type=w1000)
© Gustav Schönermark et al. // Redaktion BmB-Archiv
Die Festigkeit des Betons hängt zunächst von den Stoffen ab. Scharfer Sand und Kies sind besser als rundlicher; harter Schotter in möglichst ungleichen Stücken ist dem Kiese noch vorzuziehen. Feiner Staubsand ist ungeeigneter als grober Flußsand, doch ist das Vorkommen des feinsten Sandes bis zum gröbsten Kiese im Beton in Hinsicht auf eine gute Füllung aller Hohlräume nur günstig. Der...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.