Steildachkonstruktion mit großen Spannweiten aus Walzprofilen

5. Dächer.Für größere Spannweiten pflegt man die Dachbinder in Eisen zu erbauen, da die Herstellung dann leichter und billiger wird und der Binder, sofern er vom Innern aus sichtbar bleibt, gefälliger aussieht. Die am häufigsten verwendeten Bindersysteme sind:a) Der deutsche Dachbinder (Abb. 875); der Obergurt kann dabei, wenn erforderlich, auch in 3 Felder geteilt werden (s. punktierte Linie);b) der Polonceau-Dachbinder,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.