![Taf. 17. // Verschiedene Konstruktionen gusseiserner Stützen für Stahl/Eisendecken in Schnitt und Grundriss [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/78c96e39-dd03-4a88-bc72-1285b1b094f0?if=0&type=w1000)
© Gustav Adolf Breymann et al. // Redaktion BmB-Archiv
Bisher haben die eisernen Stützen ganz aus Holz bestehende Decken unterstützt, während in Folge nur die Balken aus Holz und die Unterzüge oder Träger aus Eisen bestehend angenommen sind. Ein solches Beispiel zeigt Fig. 2, Taf. 16. Da hier eine namhafte Stockhöhe angenommen ist, so mußte das Kapitäl, welches etwa die in Fig. 3 dargestellte Form erhalten kann, ziemlich...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.