Eine im Rahmen der Schulreform erarbeitete Schulentwicklungsplanung des Landes Baden Württemberg geht davon aus, dass besonders im ländlichen Bereich noch Begabungsreserven auszuschöpfen sind, wenn entsprechende großräumige Planungen diese erschließen. Dabei kommt es vornehmlich darauf an, überkommene Bildungsgefälle abzubauen und auch in nichtgroßstädtischen Regionen die schul- und schulbaukonzeptionellen Voraussetzungen zur Realisierung gleicher Bildungschancen zu schaffen.