Das Thema 3D-Druck ist derzeit in allen Medien präsent. Die unter dem Begriff zusammengefassten Techniken wecken hohe Erwartungen, die Geschäftsvolumen sind jedoch, verglichen mit konventionellen Fertigungsmethoden, noch relativ gering. Gerade für Gebäude werden diese Techniken noch kaum eingesetzt. Warum findet eine Technik, die die Gestaltungsmöglichkeiten herkömmlicher Methoden übertrifft, in einer kreativen Branche wie der Architektur bisher keine breitere Anwendung?