Technik: Holzwerkstoffe und deren Einsatzgebiete im Bauwesen

Holzwerkstoffe werden durch Verpressen von unterschiedlich großen Holzteilen, wie Bretter, Stäbe, Furniere, Furnierstreifen, Späne und Fasern, mit Kunstharzklebstoffen oder mineralischen Bindemitteln hergestellt. Bei der Herstellung bestimmter Holzwerkstoffe werden auch die holzeigenen Bindemittel aktiviert. Neben größeren Holzteilen können für die Herstellung auch Holzreste, die keine andere stoffliche Verwendung finden können, benutzt werden. Auf Grund der Herstellungstechnologie erfolgt eine deutliche Vergütung des...