Bei der Auseinandersetzung »demokratisches Bauen versus traditionelles Bauen« war der Einsatz des Werkstoffs Glas noch zentraler Streitpunkt. Sahen die einen die Zukunft von Architektur und Gesellschaft in transparenten, aufgelösten Hüllen, so hielten die anderen mit monolithischen, steinernen Lochfassaden dagegen. Beispielhaft war die Debatte um die Gestaltungssatzung in Berlin-Mitte. Heute experimentieren Architekten und Planer mit den unterschiedlichsten Materialien. Glas findet darunter...