Temporäre Holzbauten

Fig. 615. // Temporäre Hallenkonstruktion für das Turnfest in Dresden 1885 [Anm. d. Red.]
Als besonders gelungen und von wahrhaft festlicher und gewaltiger Wirkung wird die große Festhalle für das VI. Deutsche Turnfest in Dresden 1885 geschildert, Fig. 615. Die Halle hatte 28 m Breite bei 62 m Länge, und war dazu bestimmt, bei ungünstigem Wetter als Turnplatz, im übrigen aber zu geselligen und Wirtschaftszwecken zu dienen. Die Halle, deren Höhe an den Außenwänden...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 615. // Temporäre Hallenkonstruktion für das Turnfest in Dresden 1885 [Anm. d. Red.]