Tragfähigkeit und zulässige Belastung des Baugrunds

Tabelle. Die erfahrungsmäßig zulässige Belastung bestimmter Bodenarten. [Anm. d. Red.]
Die Tragfähigkeit eines Baugrunds ist die auf die Flächeneinheit bezogene Grenzbelastung k, die den Boden so zusammenpreßt, daß sie bei nur geringer Vermehrung einzusinken beginnen würde. Diese volle Tragkraft des Bodens darf jedoch - von festem Felsuntergrund abgesehen - nie ganz ausgenutzt, sondern nur ein Teil davon als zulässig angenommen werden. Die zulässige Belastung für die Flächeneinheit des Baugrunds...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Tabelle. Die erfahrungsmäßig zulässige Belastung bestimmter Bodenarten. [Anm. d. Red.]