Transmissions-Wärmeverluste von Backsteinmauern

Für gewöhnliche Fälle dürften die angegebenen, resp. die in Tabelle XIII und XIII a zusammengestellten Zahlenwerte, die wir der Abhandlung von H. Fischer 1) entlehnen, zur Berechnung des Wärmeaustausches freistehender lotrechter Wände genügen. Hierbei sind die üblichen Mauerstärken von Backsteinwänden, unter Hinzurechnung des Putzes auf beiden Seiten, zu Grunde gelegt. 1) Handbuch der Architektur, III. Teil, 4. Bd., S65.