Traufe mit Schieferdeckung

Eng. und franz. Schieferdeckung, Eternit- und Well-Eternitdeckung // Abb. 1. französische Deckung // Abb. 2. englische Deckung // Abb. 3 Deckung mit Asbestzement (Eternit) // Abb. 4. Deckung mit Asbestzement- Wellplatten [Anm. d. Red.]
Eng. und franz. Schieferdeckung, Eternit- und Well-Eternitdeckung Neben die oben angeführte, mehr gefühlsmäßige Art der deutschen Schieferdeckung treten andere Deckungsarten, bedingt durch das Streben nach mehr oder weniger strenger architektonischer Gesamthaltung in bestimmten Zeiten und Gegenden. Unter der Bezeichnung „englische" Schieferdeckung (Abb. 2) verstehen wir die Eindeckung mit rechteckigen Schieferplatten, deren Gebinde parallel zur Traufe verlaufen. Wo große,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Eng. und franz. Schieferdeckung, Eternit- und Well-Eternitdeckung // Abb. 1. französische Deckung // Abb. 2. englische Deckung // Abb. 3 Deckung mit Asbestzement (Eternit) // Abb. 4. Deckung mit Asbestzement- Wellplatten [Anm. d. Red.]