Traufe, Ortgang

Taf. 74. // Gesimsausladung durch Verlängerung der Sparren bzw. vortretende Dachbalken [Anm. d. Red.]
Gesimskonstruktionen. Die zwei erwähnten Hauptmotive der Dachgesimsbildung sind auf Tafel 74 dargestellt, und zwar zeigen die Fig. 1 bis 4 die Gesimsausladung konstruiert mittels Verlängerung der Sparren über die Mauerflucht, während die Fig. 5 bis 7 eine solche durch das Vortreten der Dachbalken darstellen. Die erste Konstruktionsweise ist wohl die einfachste und ihrer Zweckmäßigkeit wegen am häufigsten angewandte, während...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Taf. 74. // Gesimsausladung durch Verlängerung der Sparren bzw. vortretende Dachbalken [Anm. d. Red.]