![Hebelbascule // gezahnter Treibriegel [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/1a480ce7-9d71-4ab3-b0ca-c3b315616a5c?if=0&type=w1000)
© Gustav Schönermark et al. // Redaktion BmB-Archiv
Hebelbascule. Die Triebstange geht durch in der ganzen Höhe des Flügels, besteht also aus einem Stücke. An der Bewegungsstelle ist sie gezahnt. Durch einen ebenfalls mit einer Zahnung versehenen Hebel e kann sie auf und ab bewegt werden. Der Hebel dreht sich um einen Stift aufwärts und abwärts in einer zur Fensterfläche senkrechten Ebene. Der Stift ruht in den Seitenplatten...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.