Treppe mit Fachwerkgeländer

Fig. 663 Trittstufe und Geländerstäbe sind an Fachwerk gebunden // Fig. 664 Anordnung der Geländerstäbe nach dem Prinzip eines Parabelbrückenträgers [Anm. d. Red.]
Ähnliche Treppen werden von der Firma O. Wilk in Eisenach hergestellt. Eine einfache Konstruktion zeigt z.B. die in Fig. 663 dargestellte Treppe, bei welcher die Trittstufen, sowie die Geländerstäbe zur Bildung des Fachwerks herangezogen sind. Das in Fig. 664 dargestellte Fachwerk ist nach dem Prinzip eines Parabel-Brückenträgers angeordnet, wodurch eine außerordentliche Tragfähigkeit bei geringem Materialaufwand erzielt wird. Die Unterstützung...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 663 Trittstufe und Geländerstäbe sind an Fachwerk gebunden // Fig. 664 Anordnung der Geländerstäbe nach dem Prinzip eines Parabelbrückenträgers [Anm. d. Red.]