Trittformen und deren Auflager

Fig. 762.-770. Trittformen und deren Auflager [Anm. d. Red.]
In den Fig. 762-772 geben wir einige Beispiele von Trittformen und deren Auflager. Fig. 762 stellt den Durchschnitt einer Kellertreppe dar, nebst isometrischer Ansicht einer Treppenmauer, mit den Absätzen versehen, die zur Aufnahme der Tritte bestimmt sind. Diese Absätze von beiläufig 9 cm Breite müssen natürlich der Einteilung der Treppe entsprechen, und gewähren als Vorteil die Möglichkeit des späteren Versetzens...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 762.-770. Trittformen und deren Auflager [Anm. d. Red.]