Trockenverglasung

Abb. 1242. Sprossenquerschnitt des kittlosen Systems "Anti- Pluvius". // Abb. 1243. Sprossenquerschnitt System "Univera".
4. Die kittlose Verglasung.Kittlose Oberlichter und Glasdächer werden seit etwa 40 Jahren ausgeführt und haben die Kittglasdächer heute so gut wie vollständig verdrängt. Die Glastafeln liegen lose in der Konstruktion und werden deshalb durch Erschütterungen des Gebäudes sowie durch das Ausdehnen der Materialien nicht so leicht nachteilig beeinflußt, wie fest eingekittete und verstiftete Glasscheiben. Die Bildung von Schwitzwasser an den...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 1242. Sprossenquerschnitt des kittlosen Systems "Anti- Pluvius". // Abb. 1243. Sprossenquerschnitt System "Univera".