U-und T-Dachelemente und Rippendecken

Abb. 36: „U“-Dachelemente aus den USA.
2.212 Rippenplatten besitzen im allgemeinen keine Querrippen, wodurch die Fabrikation erleichtert wird. Dafür sind sie aber wegen der meist stärker werdenden Platten schwerer. Für vorgespannte Dachelemente sind diese Konstruktionsarten am besten geeignet. Es sind drei Haupttypen zu unterscheiden a) „U“-Elemente (Channel)b) „T“- oder Doppel-„T“-Elemente mit auskragender Plattec) Rippenplatten mit engem Rippenabstand. Die „U“-Dachelemente unterscheiden sich von den Kassettenplatten...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 36: „U“-Dachelemente aus den USA.