Eine Schule zur Wohnanlage umzubauen ist zweifellos eine ungewöhnliche Bauaufgabe. Die Idee dazu stammte von der Projektentwicklungsgesellschaft »Plan W«, die sich gemeinsam mit den Architekten um die leerstehende Schule in Hannovers Südstadt beworben hatte, um ein Baugemeinschaftsprojekt zu realisieren. Als wären die Ausgangsbedingungen damit nicht komplex genug, stand die 1962 erbaute Sehbehindertenschule auch noch unter Denkmalschutz. Die Aufgabe bestand also...