Umbau eines Wasserturmes in Braunschweig

Als einer der letzten Hochbehälter für die Trinkwasserversorgung wurde der Wasserturm 1957 am Rande des Braunschweiger Vorortes Broitzem erbaut. Nachdem er Anfang der neunziger Jahre nicht mehr benötigt wurde, ist er heute als technisches Denkmalgeschützt, durfte jedoch zum Wohngebäude umgenutzt werden. Die klare Form dieses Ingenieurbauwerks ein Stahlbetonskelett mit Ziegelausfachungen, eine auskragende Dachkrempe und das darunterliegende Band aus Glassteinen -...