Das Gebäude aus den 1980er-Jahren, Sitz des Beratungsunternehmens Drees & Sommer, zeichnete sich bisher durch eine konventionelle Bürostruktur aus. Die starke Flexibilisierung sowohl der Arbeitszeiten als auch des Arbeitsortes verlangt nach neuen Grundrisstypologien und führt schließlich zur Realisierung des non-territorialen Büros. Das neue Konzept bietet eine Mischung aus Einzelbüros, Teamarbeitsplätzen, multifunktionalen Zonen und gläsernen »Büroinseln«, die den Mitarbeitern für eine...