Verankerung von Werkstein- Verblendern

Abb. 232 Verankerung von Quadern
Große Quadersteine verbindet man auch in aufgehender Richtung, z. B. bei Eckeinfassungen, durch Dübel oder durch Dollen. Diese bestehen aus Eisen, Kupfer oder Bronze, sind etwa 12 cm lang und 2,5—5 cm dick. Sie werden mit Blei oder Zement vergossen.Zur Verbindung größerer Quadern mit ihrer Hintermauerung benutzt man ferner Verankerungen aus Flacheisen mit Splinten (Abb. 232).
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 232 Verankerung von Quadern