
© Karl Esselborn et al. // Redaktion BmB-Archiv
Zuverlässiger als Verbindungs-Hilfsmittel in Stein sind solche aus Hartholz oder noch besser aus Metall, als welches der Billigkeit wegen meistens Eisen gewählt wird; haltbarer, aber teurer, ist Kupfer. Die gebräuchlichsten eisernen Verbindungsstücke sind: Klammern (Abb. 21 u. 22) etwa 20 bis 25 cm lang, Dollen (Abb. 23 u. 24), Schlaudern (Abb. 25) etwa 20 bis 40 cm lang und...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.