Verband am Mauerende

Fig. 18 bis 27. // Einseitige und zweiseitige Endverbände [Anm. d. Red.]
Soll eine Mauer an einer Stelle einen lotrechten Abschluss erhalten, so ist hier ein Endverband herzustellen. Dieser wird erreicht unter Benutzung von Dreiquartieren oder unter Verwendung von Riemchen. Sind bei einer Mauer zwei solcher Endverbände zu bilden, so muss die Strecke zwischen diesen Mauerabschlüssen durch Steinbreiten teilbar sein, oder die Teilung muss einen Rest von 1/4 Steinlänge ergeben. Im ersteren...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 18 bis 27. // Einseitige und zweiseitige Endverbände [Anm. d. Red.]