Verbindung von Bindern durch Vorspannen mit „Câbles-chapeux“

Abb. 137: Verbindung von Bindern durch Vorspannen mit „Câbles-chapeux“
Ohne Ortbeton kann die Verbindung mit dem Anschweißen einer Stahlplatte an die in beiden Bindern einbetonierten Stahlplatten ausgebildet werden. Die obere Bewehrung der Binder ist an die Stahlplatten geschweißt. Abb. 136. Mit besserem Erfolg werden die Binder mit Vorspannung gestoßen werden. Eine bekannte Ausführungsart ist der sogenannte „Câble Chapeux", die von der Freyssinet-Gruppe oft praktiziert wurde. Abb. 137. ...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 137: Verbindung von Bindern durch Vorspannen mit „Câbles-chapeux“