Verbindungen von Außenwandtafeln und Auflager der Deckentafeln

Abb. 8: Verbindung von Außenwandtafeln mit Ortbeton // Abb. 9: Verbindungen von Außenwandtafeln mit Mineralwollbeton-Verguß und bei mehrschichtigen Platten, Horizontalschnitte // Abb. 10: Verbindung von Außenwandtafeln mit Querwand durch Ortbeton und Schweißen // Abb. 11: Auflager der Deckentafeln auf Zwischenwand, Vertikalschnitte // Abb. 12: Auflager von Deckentafeln auf Außenwand, Vertikalschnitte
9.2 Die bauliche Durchbildung 9.21 Die Baustoffe der Wandtafeln spielen eine entscheidende Rolle. 9.211 Die Außenwandtafeln können als ein- oder mehrschichtige Platten ausgeführt werden. Einschichtige Platten bestehen aus Leichtbeton, zweckmäßigerweise mit einem Kunststoff- oder Zementputz. Die Festigkeiten des gewählten Leichtbetons beeinflussen die mögliche Geschoßzahl, deren Obergrenze etwa bei 7 bis 8 Geschossen liegt. Eine weitere Schwierigkeit ist das...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 8: Verbindung von Außenwandtafeln mit Ortbeton // Abb. 9: Verbindungen von Außenwandtafeln mit Mineralwollbeton-Verguß und bei mehrschichtigen Platten, Horizontalschnitte // Abb. 10: Verbindung von Außenwandtafeln mit Querwand durch Ortbeton und Schweißen // Abb. 11: Auflager der Deckentafeln auf Zwischenwand, Vertikalschnitte // Abb. 12: Auflager von Deckentafeln auf Außenwand, Vertikalschnitte