![Fig. 40 // Mauerwerksverband mit eingebundenen Lochstein- Verblenden [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/1e46700d-d8b0-4236-8ade-d938a11fb5f9?if=0&type=w1000)
© Adolf Opderbecke // Redaktion BmB-Archiv
Bei der Verblendung mit Köpfen und Riemchen kann man diese in den eigentlichen Mauerkörper einbinden lassen oder man verstärkt den letzteren um die Riemchenstärke, legt also die Verblendung vor die Mauerfläche. Der ersteren Weise wird man bei stärkeren Mauern den Vorzug geben müssen. Durch Fig. 40 sind einige Beispiele für die Verblendung 1 Stein stärker und 1 1/2 Stein starker...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.