Verklammerung mit Eisenbauteilen

Abb. 1. Klammer der gewöhnlichen Art bei Zimmerarbeiten. // Abb. 2. Klammer aus verzinktem Eisen, um Werksteine mit der Hintermauerung zu verbinden.
Die Klammer, auch wohl Krampe, kann jeder Gegenstand heißen, der zwei andere vorübergehend oder dauernd zusammenhält, ohne noch besonderer Verbindung, z.B. durch Knotenverschlingung wie bei den Stricken und Seilen oder durch Mörtel wie bei den Dübeln zu bedürfen. Indessen wird die Bezeichnung nicht so genau beachtet, daß man nicht auch sagen könnte, zwei Steine würden durch ein Seil verklammert oder...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 1. Klammer der gewöhnlichen Art bei Zimmerarbeiten. // Abb. 2. Klammer aus verzinktem Eisen, um Werksteine mit der Hintermauerung zu verbinden.